
Produktbeschreibung
Nori Cake von Green House Seeds
Nori Cake ist eine außergewöhnliche feminisierte Sorte von Green House Seeds, die aus der Kreuzung von Noritoshi und Wedding Cake entstanden ist. Diese Genetik kombiniert die kraftvolle Harzproduktion und die komplexen Aromen von Noritoshi mit der cremigen Süße der berühmten Wedding Cake. Das Ergebnis ist eine Sorte mit einem ganz besonderen Terpenprofil, das zwischen süß, herb und würzig balanciert und sowohl für Blütenliebhaber als auch für Extraktfreunde interessant ist.
Mit einem THC-Gehalt von bis zu 25 % liefert Nori Cake eine starke, aber angenehm ausbalancierte Wirkung. Das High beginnt mit einer klaren, zerebralen Euphorie, die für gute Laune und eine kreative, leichte Stimmung sorgt. Nach einer Weile gesellt sich eine tiefe körperliche Entspannung dazu, die zwar spürbar ist, aber nicht sofort sediert. Damit eignet sich Nori Cake sowohl für entspannte Nachmittage als auch für gemütliche Abende.
Die Sorte wächst zu mittelgroßen Pflanzen mit einer starken Seitenverzweigung und einer stabilen Hauptcola. Die Blütezeit beträgt 8–9 Wochen, während der die Pflanze dichte, harzreiche Buds produziert, die sich durch ein intensives und sehr ungewöhnliches Aroma auszeichnen. Indoor kannst du mit Erträgen von etwa 450 g/m² rechnen, während sie im Freien unter optimalen Bedingungen bis zu 600 g pro Pflanze erreichen kann.
Das Terpenprofil von Nori Cake ist besonders und hebt sich deutlich von anderen Sorten ab. Bereits während der Blütezeit verströmt die Pflanze ein komplexes Aroma, das an süße Kräuter, Kuchen und einen leichten, herzhaften Unterton erinnert. Beim Rauchen entfaltet sich ein cremig-würziger Geschmack mit einem angenehmen Hauch von Kräutern, Backwaren und einer dezenten Umami-Note, die von der Noritoshi-Genetik stammt und an den namensgebenden Nori denken lässt.
Dank der hohen Harzproduktion und der einzigartigen Aromen ist Nori Cake auch für Extraktliebhaber und Hasch-Produzenten interessant. Die Sorte bleibt pflegeleicht und eignet sich gut für verschiedene Anbautechniken wie LST, Topping oder SCROG.
Infos
Hersteller
Artikelnummer
Informationen
Abstammung
Genetik
Geschlecht
Bl tentyp
Bl tezeit
Thc